Die pädagogische Arbeit in unserer Kindertagesstätte knüpft einerseits an die Bedürfnisse der Kinder an, andererseits greift sie für Kinder anregende und weiterführende Lebenssituationen in den verschiedenen Bereichen auf.
Als „Haus der kleinen Forscher“ ermöglichen wir den uns anvertrauten Kindern das Forschen, Ausprobieren und Verstehen von Themen, die sie bewegen.
Unsere Konzeption ist und bleibt lebendig, denn immer wieder können und müssen bestimmte Punkte überdacht, neu diskutiert und eventuell verändert oder erweitert werden.
Ab 06:00 Uhr
Die Kita öffnet. Im Gruppenraum findet individuelles Spielen statt
Ca. 07:00 - 07:30 Uhr
Das Angebot für ein gemeinsames Frühstück besteht, mit anschließender Körperpflege.
Ca. 07:30 - 09:00 Uhr
Möglichkeit des gruppenübergreifenden freien Spielens.
Ca. 09:00 Uhr
Offizieller Beginn des Tages mit dem ritualisierten Morgenkreis.
Ab ca. 09:30 Uhr
Gezielte Lern-, Bastel- und Spielangebote je Alter der Kinder in Kleingruppen.
Spielen im Freien oder Ausflüge in die nähere Umgebung.
Zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr
Nach Altersgruppen gestaffelte Einnahme des Mittagessens.
Anschließende Körperpflege mit Zähneputzen (ab 2 Jahren) und Vorbereitung zur Mittagsruhe.
12:00 - 14:00 Uhr
Mittagsruhe
Ca. 14:00 - 14:30 Uhr
Wecken, Ankleiden und Körperpflege
Ca. 14:30 Uhr
Gemeinsames Vesper im Kinderrestaurant
Bis 17:00 Uhr
Freispiel im Gruppenraum oder im Freien auf unserem Spielplatz
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.