Unser Konzept

Die pädagogische Arbeit in unserer Kindertagesstätte knüpft einerseits an die Bedürfnisse der Kinder an, andererseits greift sie für Kinder anregende und weiterführende Lebenssituationen in den verschiedenen Bereichen auf. 
Als „Haus der kleinen Forscher“ ermöglichen wir den uns anvertrauten Kindern das Forschen, Ausprobieren und Verstehen von Themen, die sie bewegen. 
Unsere Konzeption ist und bleibt lebendig, denn immer wieder können und müssen bestimmte Punkte überdacht, neu diskutiert und eventuell verändert oder erweitert werden. 

Wer wir sind

 

Unser Team besteht aus acht engagierten und liebevollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich sich leidenschaftlich der Kinderbetreuung widmen und gemeinsam eine warme und fördernde Umgebung für Ihr Kind schaffen.

Mit einer ausgewogenen Mischung aus Erfahrung, Kreativität und Fürsorge begleiten die Erzieherinnen Andrea Neitsch (Kitaleitung), Franziska Scholta, Verena Denecke, Melanie Jainz, Paula Höppner, Lisa Gorgs und Manja Kanter sowie unser Erzieher Dirk Bernheiden Ihre Kleinen auf ihrem Weg und helfen ihnen zu lernen, wachsen und sich zu entfalten.

Unsere Einrichtung

Im Mai 2023 konnten wir unser neues Kita-Gebäude beziehen, was einen bedeutenden Meilenstein für unsere Einrichtung darstellte. Die lichtdurchfluteten Räume schaffen eine angenehme Lernumgebung, die sowohl kinderfreundlich als auch pädagogisch durchdacht ist. Die farbenfrohe Gestaltungen und die verspielten Elemente schaffen eine anregende Atmosphäre, die die Kreativität der Kinder fördert und zum Spielen einlädt.

Besonders hervorzuheben ist der weitläufige Außenbereich, der im Frühjahr 2024 fertiggestellt wurde. Dieser ist mit neuen Spielgeräten, ausgedehnten Grünanlagen und interaktiven Lernzonen ausgestattet. Dies ermöglicht den Kindern nicht nur ausreichend Raum für Bewegung und Freispiel, sondern fördert auch den Bezug zur Natur und schafft vielfältige Möglichkeiten für ein erlebnisorientiertes Lernen.

Wir freuen uns sehr Sie in unserem Kitaneubau begrüßen zu dürfen. Auf unserer Website finden Sie bereits einige Einblicke, um sich ein erstes Bild verschaffen zu können.

 

Unser Angebot

Kita Land-Kinder-Land: Wo Kinder inmitten einer naturnahen und dörflichen Umgebung spielerisch die Welt entdecken! Unsere Einrichtung verbindet liebevolle Betreuung mit einem breitgefächerten Angebot, das die individuelle Entwicklung jedes Kindes fördert. 

Naturnah

Neben unserem idyllischen Standort bieten wir regelmäßige Waldtage an, bei denen die Kinder die Wunder der Natur hautnah erleben können.

Neben dem eigenständigen Bauen von kleinen Holzbuden, werden auch die ersten heimischen Pflanzen und Tiere spielerisch, aber respektvoll, kennengelernt.

Bewegend

Wir setzen auf ein vielseitiges Bewegungsangebot, das von Toben auf dem Spielplatz, den ersten Sportstunden, bis hin zum Schwimmen in einer der örtlichen Schwimmhallen reicht. 

In Zusammenarbeit mit dem Verein "TSV Hertha Hornow e.V." nehmen wir jährlich am "Welpenturnier" teil.
Auch bei der Kitaolympiade der Stadt Spremberg stellen wir jedes Jahr unser Sporttalent unter Beweis.

Gemeinschaftlich

Regelmäßig organisieren wir eigene Veranstaltungen und Programme, die nicht nur unseren Kindern und ihren Familien, sondern auch den Bewohnern der umliegenden Gemeinde zugutekommen. 

Wir sind stolz darauf, Teil des Dorflebens zu sein, und nehmen gerne an kulturellen Ereignissen wie dem traditionellen Zampern teil.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.